Die Inhalte dieser Seiten werden sorgfältig gepflegt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Entsprechend §§ 8 bis 10 TMG werden übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen nicht überwacht und nicht nach Umständen geforscht, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.
Die Seiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter und zu internen Seiten Dritter, die ihre Inhalte selbst bestimmen. Deshalb wird für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernommen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten erfolgt ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Downloads und Kopien der vom Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte sind nur mit Genehmigung gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) werden nur bei Buchung eines Coachings oder zur Vereinbarung eines Vorgespräches an Dritte weitergegeben. Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet wird keine Gewähr übernommen. Insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Coachingstun.de erhebt personenbezogene Daten, um Dir auf einfache Weise Coachings anbieten zu können. Je weniger Daten dafür erforderlich sind, umso besser.
Coaching ist Vertrauenssache. Du sollst den Coachs, die bei Coachingstun.de zu finden sind, vertrauen können. Alle diese Coachs haben sich zur Vertraulichkeit verpflichtet und dazu, personenbezogene Daten und Notizen nur für den Coaching-Prozess zu nutzen und danach zu löschen. Coachingstun.de ist nicht verantwortlich dafür und kontrolliert dies nicht. Bitte sprich zu Beginn Deines Coachings mit Deinem Coach über Vertraulichkeit und den Schutz Deiner Daten.
Coachingstun.de bietet Coachings auch anonym an, indem für Buchungen nur personenbezogene Daten zur Kontaktaufnahme und Abrechnung erforderlich sind, kein Familienname und keine Adresse. Eine Zuordnung personenbezogener Daten zu einer Identität ist dann nicht möglich. Darüber hinausgehende Angaben sind freiwillig.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der umfangreiche geltende rechtliche Rahmen, der nach europäischem Recht zugrunde zu legen und darzulegen ist, sobald personenbezogene Daten erhoben werden. Daher gehen die folgenden Datenschutzbestimmungen auf die verschiedenen Aspekte der DSGVO in einem Rahmen ein, um allen in der DSGVO genannten Regelungen, Artikeln und Klauseln, die hier relevant sind, gerecht zu werden. Das bedeutet nicht, dass Coachingstun.de (im Folgenden „uns“, „wir“) über die Organisation, Durchführung und Abrechnung von Coachings hinaus irgendwelche Ambitionen hat, personenbezogene Daten zu erheben. Wir interessieren uns nicht für solche Daten, sondern nutzen sie in möglichst geringen Maße.
Es ist die Richtlinie von Coachingstun.de, Deine Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen zu respektieren, die wir beim Betrieb unserer Website und zur Organisation und Durchführung von Coachings sammeln. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für https://coachingstun.de und die darüber stattfindenden Coachings.
Wir respektieren Deine Privatsphäre und verpflichten uns zum Schutz personenbezogener Daten, die Du uns über die Website zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Organisation und Durchführung von Coachings zur Verfügung stellst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen auf unserer Website zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Organisation und Durchführung von Coachings gesammelt werden können, wie wir diese Informationen verwenden und unter welchen Umständen wir die Informationen möglicherweise an Dritte weitergeben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die wir über die Website, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Organisation und Durchführung von Coachings sammeln.
Diese Datenschutzrichtlinie legt zusammen mit den auf unserer Website veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen die allgemeinen Regeln und Richtlinien fest, die Deine Nutzung unserer Website zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und die Organisation und Durchführung von Coachings regeln. Abhängig von Deinen Aktivitäten beim Besuch unserer Website kann es erforderlich sein, dass Du zusätzlichen Geschäftsbedingungen zustimmst.
Wie die meisten Website-Betreiber sammelt Coachingstun.de nicht personenbezogene Daten der Art, die Webbrowser und Server normalerweise zur Verfügung stellen, wie z. B. den Browsertyp, die bevorzugte Sprache, die verweisende Website sowie Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage. Der Zweck bei der Erfassung nicht personenbezogener Daten besteht darin, besser zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen.
Coachingstun.de sammelt auch potenziell persönlich identifizierbare Informationen wie Internet Protocol (IP)-Adressen. Coachingstun.de gibt IP-Adressen nicht weiter.
Bestimmte Besucher der Websites von Coachingstun.de interagieren mit Coachingstun.de auf eine Art und Weise, die es erfordert, dass personenbezogene Daten erfasst werden. Die Menge und Art der Informationen, die Coachingstun.de sammelt, hängt von der Art der Interaktion ab. Beispielsweise erfordert die Buchung von Coachings die Angabe eines Namens und einer E-Mail-Adresse.
Weiterhin werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Organisation, Durchführung und Abrechnung von Coachings personenbezogene Daten gesammelt. Auch ein Coach kann in einem Coaching Notizen anfertigen. Solche personenbezogenen Daten dienen nur zur Organisation und Unterstützung des jeweiligen Coachings. Weil zur Buchung eines Coachings keine Angaben des Nachnamens und der Adresse erforderlich sind, kann ein Coaching auch anonym gebucht werden.
Die Sicherheit Deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Aber denke bitte daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, die von Dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Unser Service kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Du auf einen Link eines Drittanbieters (i. d. R. Seiten von Coachs und Abrechnungsunternehmen) klickst, wirst Du zur Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Dir dringend, die Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen jeder besuchten Website zu lesen.
Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites, Produkten oder Dienstleistungen Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.
Für Coachs, Abrechnungsunternehmen und Kostenträger gelten deren Datenschutzbestimmungen. Vor Nutzung von deren Leistungen liegt es in Deinem Verantwortungsbereich, Dich nach deren Datenschutzbestimmungen zu erkundigen. Coachingstun.de übernimmt keine Verantwortung für den Schutz personenbezogener Daten oder deren Löschung durch Coachs, Abrechnungsunternehmen und Kostenträger und überprüft dies nicht.
Coachingstun.de gibt personenbezogenen Daten nur zur Organisation, Durchführung und Abrechnung von Coachings an verbundene Coachs, Abrechnungsunternehmen und Kostenträger weiter.
Persönliche Daten zu Coaching-Themen bzw. Inhalten werden bei Coachingstun.de weder elektronisch erfasst, noch weiter gegeben. Coachs berichten solche Inhalte nicht an Coachingstun.de.
Um Dein Online-Erlebnis zu bereichern und zu perfektionieren, verwendet Coachingstun.de Cookies, ähnliche Technologien und Dienste. Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TTDSG. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots.
Ein Cookie ist eine Informationsfolge, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert und die der Browser des Besuchers der Website jedes Mal zur Verfügung stellt, wenn der Besucher zurückkehrt. Coachingstun.de verwendet Cookies, um Coachingstun.de dabei zu helfen, Besuchern die Nutzung von https://Coachingstun.de und ihre Website-Zugriffspräferenzen zu identifizieren und zu verfolgen. Coachingstun.de-Besucher, die nicht möchten, dass Cookies auf ihren Computern gespeichert werden, sollten ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden, bevor sie die Websites von Coachingstun.de nutzen. Der Nachteil besteht darin, dass bestimmte Funktionen der Coachingstun.de-Websites dann nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Indem Du weiterhin auf unserer Website navigierst, ohne Deine Cookie-Einstellungen zu ändern, erkennst Du hiermit die Verwendung von Cookies durch Coachingstun.de an und stimmst dieser zu.
Wir verwenden auf unserer Website den Zahlungsdienst PayPal Check-Out der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; „PayPal“). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Dir die Zahlung über den Zahlungsdienst anbieten zu können. Mit Auswahl und Nutzung von Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder „Später Bezahlen“ via PayPal werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal übermittelt. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei Zahlungsarten wie Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder „Später bezahlen“ via PayPal holt PayPal evtl. eine Bonitätsauskunft ein, nach Maßgabe mathematisch-statistischer Verfahren unter Nutzung von Auskunfteien. Hierzu übermittelt PayPal die benötigten personenbezogenen Daten an andere Unternehmen und verwendet die erhaltenen Informationen. Die Bonitätsauskunft kann statistisch berechnete Score-Werte beinhalten, in deren Berechnung unter anderem auch Anschriftendaten einbezogen werden. Deine schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Bonitätsprüfung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch Mitteilung an PayPal zu widersprechen.
Alle Paypal-Transaktionen unterliegen der Paypal-Datenschutzerklärung. Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten durch Mitteilung an Paypal zu widersprechen.
Dir stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Dir nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. (Hinweis: Coachingstun.de betreibt keine Direktwerbung und unterstützt keine Direktwerbung).
Du hast gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, Dich an die Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Du hast das Recht, der hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Obwohl die meisten Änderungen wahrscheinlich geringfügig sind, kann Coachingstun.de seine Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit und nach alleinigem Ermessen von Coachingstun.de ändern. Coachingstun.de empfiehlt Besuchern, diese Seite regelmäßig auf Änderungen der Datenschutzrichtlinie zu überprüfen. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie erklären Sie sich mit dieser Änderung einverstanden.
Kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Dr. Marcus Ulbrich, Adlerstr. 24, D-42655 Solingen.